Von Eigenrecherchen im Internet muss wegen der Vielzahl unseriöser Quellen abgeraten werden und auch deshalb, weil mehr Information nicht immer mehr Klarheit bedeutet. Empfehlenswerte Sites für gesundheitliche Informationen sind z.B. Wikipedia oder Gesundheitsinformation.
Nützliche Links zu Allergien & Co.
Allgemeine Informationen
App: "AllergiePass"
Empfehlungen zur Abklärung von Allergien
Asthma
Richtige Inhalations- und Injektionstechnik (Videos)
Richtige Inhalationstechnik bei Kindern
App: "Asthma-Info"
App: "Rauchfrei Pro" (Hilfe zur Zigarettenentwöhnung)
Pollen
Pollenflug Schweiz (auch als App: "Pollen-News")
Pollenflug Deutschland: App "Husteblume"
App Pollenflug: "Pollen-News"
App Symptom-Monitor: "e-symptoms"
Anaphylaxie (Allergischer Schock)
App: "AllergoManager"
Kontaktallergien (Allergisches Kontaktekzem)
Kontaktallergie Informationsbroschüre (pdf)
Welche Inhaltsstoffe hat ein Produkt? App: "CodeCheck"
Datenbank Vorkommen/Funktion von Kontaktallergenen
Datenbank für Kontaktallergene: App "COSMILE"
Weitere
Literaturempfehlung f. Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen:
Reese/Schäfer: Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Dustri Verlag
Igomed - Ärztenetzwerk Raum Thun
Wiki Pharmakologie & Medikamente
Schweizerisches Arzneimittelkompendium
Schweizerische Gesellschaft für Allergologie/klin. Immunologie (SGAI-SSAI)
Europäische Akademie für Allergologie/klin. Immunologie (EAACI)
Internationale Allergie-Organisation (WAO) und internationales Verzeichnis von Allergologen